
Potsdam. Die Zustimmung für die SPD und für die rot-rote Landesregierung ist seit der Landtagswahl im September 2009 so groß wie nie.
Nach einer repräsentative Umfrage zur politischen Situation im Land Brandenburg würde die SPD mit 35 Prozent ihr Landtagswahlergebnis um zwei Punkte verbessern. Die Linke verliert und liegt jetzt mit 24 Prozent (-3,7) nur noch gleichauf mit der CDU (+4,2). Die FDP wäre mit nur noch drei Prozent (-4,2) nicht mehr im Landtag. Die Grünen klettern auf acht Prozent (+3,3).
70 Prozent der Befragten meinen, das Land bewege sich in die richtige Richtung. Und 57 Prozent zeigen sich zufrieden mit der Arbeit der Landesregierung. Weiterhin ungebrochen ist die Popularität von Matthias Platzeck (SPD). 74 Prozent wollen ihn als Ministerpräsidenten und nur je fünf Prozent die Linken-Fraktionschefin Kerstin Kaiser oder ihre Kollegin Saskia Ludwig (CDU).
Hier können Sie die kompletten Ergebnisse nachlesen.