Nachrichten zum Thema Arbeitsgemeinschaften
16.05.2018 in Arbeitsgemeinschaften von SPD Barnim
60plus im Barnim gegründet
Am 7. März 2018 hat sich die AG 60plus im UB Barnim gegründet. Die Teilnehmer der Gründungsveranstaltung haben in einer inhaltlich sehr arbeitsreichen Sitzung viele Themen angesprochen, die es gilt zu bearbeiten und Position zu beziehen. Das sind insbesondere Fragen zu Pflegen und Wohnen im Alter, die Neuausrichtung der Pflegeversicherung, die ärztliche Versorgung, gesundheitliche Prävention, die Problematik des öffentlichen Nahverkehrs. Weitere sozialpolitische Themen wie Altersarmut, aber auch Fragen zur eigenen Mobilität sind als Themenschwerpunkte aufgegriffen worden.
Die AG60plus möchte sich in die politische Arbeit aktiv einmischen und nach vorn schauen. Sie möchte zeigen, dass mit den Alten in der SPD zu rechnen ist.
Der Vorstand ist komplett
In der Sitzung am 08.05.2018 ist der Vorstand komplettiert worden. Dieser besteht aus folgenden Genossen:
Christian Jensen, Vorsitzender
Frank Wendland, Stellvertreter
Karl-Heinz Neu
Hans-Joachim Trapp
Barbara Lotte
Marlies Jensen
als Beisitzer
04.12.2017 in Arbeitsgemeinschaften von SPD Barnim
Arbeitsgemeinschaft für Arbeitnehmerfragen (AfA) BARUM wählte neuen Vorstand

Zur Neuwahl des Vorstands der Arbeitsgemeinschaft für Arbeitnehmerfragen (AfA) BARUM trafen sich am 30.11.2017 die SPD Mitglieder der beiden Unterbezirke Barnim und Uckermark in Eberswalde.Der bisherige Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft Thomas Bernstein kandidierte aus beruflichen Gründen nicht wieder für den Vorsitz. Er erklärte sich aber bereit, den neu gewählten Vorstand zu unterstützen. In seiner Amtszeit konnte er die Verbindung zum Landesverband der AfA aufbauen.
In der Diskussion der Anwesenden wurde deutlich, dass die Basis der AfA nur durch den Schulterschluss mit den Gewerkschaften vor Ort erreicht werden kann. Hierfür ist die enge Zusammenarbeit mit dem DGB Ostbrandenburg erforderlich.
Die Gewerkschaftssekretärin der IGBCE Petra Lietzau aus dem Ortsverein Biesenthal-Barnim wurde von den Anwesenden vorgeschlagen und von den Mitgliedern der AfA einstimmig zur neuen Vorsitzenden gewählt. Paul-Ivo Drenske aus Schwedt und Heiko Schult aus Finow sind ihre beiden Stellvertreter.
Ziel des gewählten Vorstands ist es eine stärkere Anbindung zu den Ortsvereinen und die gemeinsame Bearbeitung von regionalen Themen. In Kooperation mit dem örtlichen DGB und den Ortsvereinen der SPD wird die Arbeitsgemeinschaft mit Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in die Diskussion eintreten und sich für deren Interessen einsetzen.
02.06.2015 in Arbeitsgemeinschaften von SPD Barnim
Arbeitsgemeinschaft fürArbeitnehmerfragen wählt neuen Vorstand

(Eberswalde) Der Vorstand der Arbeitsgemeinschaft für Arbeitnehmerfragen lädt alle berufstätigen SPD-Mitglieder zur Mitgliederversammlung
- am 13.06.2015
- um 10:30 Uhr
- in das Landhotel Trampe
zur Neuwahl des Vorstandes ein.
Die vorläufige Tagesordnung umfasst die Punkte:
1. Begrüßung und Eröffnung der Sitzung durch den Vorsitzenden
2. Geschäftsbericht über die Aktivitäten der vergangen Wahlperiode
3. Wahl eines Vorstandes und des Vorsitzenden
4. Erstellung eines Programms mit Zeit- und Terminvorgaben
5. Verschiedenes
21.06.2013 in Arbeitsgemeinschaften von SPD Barnim
Gründung Arbeitsgemeinschaft für Arbeitnehmerfragen BARUM

Der Unterbezirks-Vorstand Barnim hat in seiner Sitzung beschlossen, einer gemeinsamen Arbeit der AfA in Barnim und der Uckermark eine Chance zu geben.
Wir wollen wieder die Arbeitnehmerfragen stärker in den Vordergrund unserer politischen Wahrnehmung und Arbeit rücken.
Dies kann natürlich nur gemeinsam glücken.
02.04.2013 in Arbeitsgemeinschaften von SPD Barnim
AfA-Barnim mit neuer Führungsspitze

Am 27. März fand im Café "Charlys Eck" im Eberswalder Ortsteil Finow
die Wahl für den Vorstand der Arbeitsgemeinschaft für Arbeitnehmerfragen im SPD-Unterbezirk Barnim (AfA Barnim) statt. Unter den 16 Anwesenden waren auch die beiden Wahlkreiskandidaten der SPD für den Deutschen Bundestag Stefan Zierke (WK 57) und Olaf Mangold (WK 59) mit ihren Wahlkampfleitern, der Vorsitzende der DGB-Region Ostbrandenburg Olaf Himmel sowie ein Mitglied der SPD-Kreistagsfraktion Barnim, Mitglieder des SPD-Unterbezirksvorstandes Barnim und der stellv. Brandenburger AfA Landesvorsitzende Robert Crumbach.