02.10.2020 in Allgemein von SPD Barnim
Simona Koß nominiert für den Deutschen Bundestag

Wir gratulieren Simona Koß zur Nominierung für den Deutschen Bundestag im Wahlkreis 59 MOL-BAR II!
In diesem Bundestagswahlkreis bewarben sich vier Kandidatinnen und Kandidaten um das Direktmandat.
Ergebnis:
Simona Koß 47
Annett Klingsporn 22
Thomas Mix 11
Klaus Ahrendt 1
Wir bedanken uns bei allen Kandidatinnen und Kandidaten und freuen uns nun auf einen engagierten Wahlkampf gemeinsam mit Simona!
29.09.2020 in Unterbezirk von SPD Barnim
Neues Vorstandsteam für die SPD Barnim

Rund 50 Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten aus dem gesamten Landkreis Barnim folgten am Samstag den 26. September 2020 der Einladung des SPD-Unterbezirksvorstandes in die Bildungseinrichtung Buckow e.V. in der Gemeinde Schorfheide. Die Mitglieder der barnimer SPD führten turnusgemäß ihren Parteitag durch, um nach Ablauf der zweijährigen Amtszeit einen neuen Vorstand und weitere Parteifunktionen zu wählen. Martin Ehlers gehörte bereits seit 2006 in verschiedenen Funktionen zum SPD-Vorstand. Im Jahr 2018 wählten ihn die Genossinnen und Genossen dann zum Vorsitzenden, als sein Vorgänger, Landrat Daniel Kurth, diese Aufgabe nach vier Wahlperioden abgeben wollte.
28.09.2020 in Bundespolitik von SPD Barnim
Annett Klingsporn und Stefan Zierke für den Bundestag nominiert
Der Unterbezirksvorstand (UBV) der SPD-Barnim hat auf seiner Sitzung am 02.09.2020 in Eberswalde für die Bundestagswahlkreise Uckermark-Barnim I (WK 57) und Märkisch-Oderland-Barnim II (WK 59) Nominierungen ausgesprochen.
01.09.2020 in Unterbezirk von SPD Barnim
Einladung zum UB Parteitag 2020

Liebe Genossen*innen,
ich lade Euch herzlich zu unserem Unterbezirksparteitag 2020 ein.
Auf Beschluss des UB-Vorstandes wird der Parteitag in Form einer Mitgliederversammlung durchgeführt.
Der Parteitag findet statt am:
Samstag, den 26.09.2020
ab 10.00 Uhr
in der Hofscheune der Bildungseinrichtung Buckow e.V., Buckow 17, 16244 Schorfheide (OT Lichterfelde).
Alle Informationen dazu - hier -
Mit freundlichen Grüßen
Martin Ehlers, Unterbezirksvorsitzender
19.08.2020 in Jugend
Interview mit Jugendlichen aus der Gemeinde Wandlitz

Die Ferien sind vorbei, der Sommer ist noch da und mit ihm auch die Probleme an der Uferpromenade, die den Ortsteil Wandlitz nun schon mehrere Jahre begleiten. Vor allem Vandalismus und Ruhestörung machen den Anwohner, die Gewerbetreibenden und die Touristen zu schaffen. Seit Jahren ist es versäumt worden, das freiwillig auferlegte Konzept der Jugendkoordination für den ländliche Raum zu evaluieren und zu schauen, ob es den Bedürfnissen einer stark wachsenden Gemeinde auch noch gerecht wird.. Man muss deutlich sagen, dass für das Klientel der Jugendlichen, die sich nicht in eine überwachte Nachmittagsbetreuung eines Jugendclubs begeben, schlicht nichts getan wurde in den letzten Jahren. Im Gegenteil, dass was erfolgreich war (Kinder – und Jugenddiskothek im Goldenen Löwen), wurde auch noch massiv eingeschränkt. Wichtig erscheint der SPD Wandlitz in dieser Debatte, dass man nicht alle jungen Leute über einen Kamm schert. Selbstverständlich sprechen wir uns gegen Vandalen und nächtliche Ruhestörer aus und fordern hier ein greifendes Sicherheitskonzept, aber auch selbstverständlich sollte es sein, dass wir denjenigen jungen Menschen, die nicht aggressiv und zerstörerisch in ihrer Umwelt auftreten(und das ist die Mehrheit), einen Raum zubilligen, in dem sie sich entfalten können.